Kapelle

Unser aktives Blasorchester besteht derzeit aus 55 engagierten Musikerinnen und Musikern, die mit viel Leidenschaft und Freude gemeinsam musizieren. Unter der Leitung unseres Dirigenten Martin Pschorr präsentieren wir ein vielseitiges Repertoire, das sowohl traditionelle als auch anspruchsvolle sinfonischer Blasmusik umfasst. Unser Ziel ist es, die Tradition der Blasmusik in der Region zu pflegen und sowohl regional als auch überregional zu repräsentieren.

Wir verbinden Generationen durch unsere Musik und bringen Menschen aller Altersgruppen zusammen. 173 Mitglieder unterstützen uns durch ihre fördernde Mitgliedschaft. Im Jahr werden rund 40 Proben abgehalten und circa 25 öffentliche Auftritte absolviert.

Neben konzertanter und sinfonischer Musikliteratur unterhalten wir auch mit Stimmungs- und moderner Unterhaltungsmusik, um unsere Zuhörer zu begeistern. Unser Verein ist regelmäßig bei verschiedenen Anlässen aktiv: im zweijährigen Wechsel findet unser Herbstkonzert im Oktober und das Kirchenkonzert zum Advent statt, dazu werden wir im Frühjahr zu Konzerten außerhalb der Gemeinde eingeladen. Wir treten über den Sommer bei Straßen- und Gartenfesten innerhalb der Gemeinde oder bei befreundeten Musikvereinen auf, darüber hinaus nehmen wir auch an Wertungsspielen teil um den eigenen Leistungsstand zu messen (zuletzt 2018 in Stufe 4), umrahmen kirchliche Festlichkeiten oder wirken an zahlreichen Festumzügen mit.

Zu unseren traditionellen Vereinsfesten zählen das beliebte Inselfest bei der Leinmühle, sowie das Platzkonzert am Maibaum oder der Familienabend in der Gemeindehalle. Gemeinsame Ausflüge, Vereinswanderungen oder ein Kameradschaftsabend sind fester Bestandteil unseres Jahresprogramms. Unser Engagement spiegelt die Freude an der Musik und die Gemeinschaft innerhalb unseres Vereins wider.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und Besucher – kommen Sie doch einfach mal vorbei und erleben Sie unsere Musik live!